IMG_8171c

geb. 1971, Studium der Literatur- und Kunstgeschichte an der Universität Hamburg, Magisterthema war Emil Nolde (1867-1956), Promotionsthema die Hamburger Künstlerin Alma del Banco (1862-1943).

Schwerpunkt meiner Publikationen, Ausstellungen und Vorträge ist die Kunst- und Kulturgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts in Hamburg und Norddeutschland.

Innerhalb dieses Schwerpunktes berate ich seit 1999 Unternehmen und Stiftungen, übernehme Forschungsaufträge, konzipiere und realisiere Ausstellungen und Publikationen, inventarisiere und verwalte die Kunstsammlungen und entwickele Strategien zum Kunstengagement. Zu meinen Kund*innen gehörten und gehören u. a. die Haspa, die Helmut und Loki Schmidt Stiftung, die SAGA sowie die Stiftung SAGA GWG Nachbarschaft, der Michael Jebsen Fonden (Aabenraa/DK) sowie Museen, Galerien und Künstler*innen vornehmlich in Hamburg und im weiteren norddeutschen Raum.

Außerdem entwickele ich eigene Projekte wie besondere Forschungs- und Vermittlungsformate zur Kunst.

Seit 2003 gebe ich jährlich im Rahmen des Hamburger Praxisjahres Restaurierung Blockseminare, in denen ich in die Kunst- und Kulturgeschichte (von der Steinzeit bis zur Gegenwart) sowie ins wissenschaftliche Arbeiten einführe.

Mitgliedschaften: Verband deutscher Kunsthistoriker; Freundeskreis Künstlerhaus Maetzel e. V., Hamburg (Mitinitiatorin und Vorstand in Freundeskreis bzw. Stiftung 2003-2008, 2014-2022); Forschungsverbund zur Hamburger Kulturgeschichte zwischen 1848 und 1933, Universität Hamburg.